Zentrale Rufnummer
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

+49 371 2371-0


Zentrale Faxnummer 
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

+49 371 2371-150


Supporthotline
Wir beantworten Ihre Fragen

+49 371 2371-250

E-Mail Senden

AutoID / RFID
Carthago Reisemobilbau GmbH

Digitalisierung der Produktion – Ressourcenorientiertes Business Informationssystem (ROBI)

Digitales Rückmeldesystem optimiert Produktion bei Carthago

Vom Prototyp zu 120 digitalen Arbeitsstationen in 2 Werken

Im gemeinsamen Digitalisierungsprojekt von Carthago Reisemobilbau GmbH und SIGMA Chemnitz GmbH wurde die Produktion der Baugruppen für Reisemobile durch digitale Rückmeldungen erheblich vereinfacht und beschleunigt. Dabei wurden die Arbeitsplätze mit Tablets ausgestattet, welche die Projektübersichten und entsprechende Produktionsaufträge für jeden Werker sofort übersichtlich anzeigen.


Die umfangreichen Konstruktionszeichnungen und Artikelbilder aus dem Dokumentenverwaltungssystem des Kunden werden automatisch ausgesucht und bereitgestellt, um diese über die Tablets auf großen Bildschirmen in der Produktionshalle anzeigen zu lassen und zu vergrößern. Von der Überblicksdarstellung bis zur Stückliste und Einzelartikelebene liegen alle Daten in digitaler Form vor.

Prozessoptimierung durch innovative Features

Die implementierten Schlüsselfunktionen – Fertigmeldung, Connection Agent, MDM System und Sprachauswahl – unterstützen und beschleunigen die Prozesse:

  • Die Schnittstelle zum ERP-System, umgesetzt mittels INFOR webservices, garantiert den reibungslosen Abruf aktueller Daten, Fertigmeldungen sowie Nachbestellungen – ein entscheidender Baustein für eine effiziente Produktionsrückmeldung und Auswertung.
  • Der „Connection Agent“ ermöglicht ein paralleles Arbeiten aller Stationen, online sowie offline, mit einem automatischen Wechsel zwischen den Modi für einen störungsfreien und synchronen Produktionsablauf sowie maximale Effizienz.
  • Die App-Integration ins Mobile Device Management sorgt für die zentrale Einspielung von Updates und Einstellungen – ganz ohne manuelle Anpassungen an einzelnen Geräten.
  • Mit der intelligenten Lokalisierung und Sprachauswahl wird die Benutzerfreundlichkeit weiter optimiert und eine noch intuitivere Nutzung ermöglicht.
  • Das lokale Versionsverwaltungssystem für die Konstruktionszeichnungen informiert den Werker umgehend über die Updates an verwendeten Dokumenten und gewährt den direkten Informationsweg von Konstruktion zu Produktion.

Erfolgreiche Umsetzung in 3 Integrationsstufen

Von der Idee bis zur Umsetzung in 3 Integrationsstufen, vom Prototyp über ROBI Light zu ROBI Heavy, vergingen lediglich 9 Monate. Die enge Teamarbeit, simultane Livekonferenzen, videogestützte Abstimmungen sowie flexibles Reagieren auf sich ändernde Rahmen- und Lieferbedingungen waren der Schlüssel zum Erfolg der Inbetriebnahme.

Mit der Umsetzung entfielen Buchungsaufwände der Teamleiter sowie das Drucken von Stücklisten und Plänen. Dies führte zu erheblichen Kosten- und Zeiteinsparungen.

Das sagt der Kunde...
„Weg vom Papier, hin zur Digitalisierung – das war unsere Herausforderung. Unsere Intention war es, das Drucken von Fertigungspapieren in der Produktion abzuschaffen. Der Werker kann sich nun Daten individuell für jedes Reisemobil abrufen. Die damit einhergehende Reduzierung der Kosten und der Vorteil, dem Werker immer top aktuelle Daten, wie z.B. Montageanweisungen, Zeichnungen, Stücklisten oder grafische Darstellungen von Artikeln, online zur Verfügung stellen zu können, haben zu einer deutlichen Produktivitätssteigerung und zu einer weiteren Verbesserung der Qualität geführt. Gemeinsam mit SIGMA war es möglich, unser Informationssystem ROBI aufzubauen. Wissensaustausch und gute gegenseitige Zusammenarbeit führten zur einer erfolgreichen Integration des Systems in die Produktion. Damit ist es Carthago weiter möglich, kompromisslos für höchste Qualität, Ideen und Innovation zu stehen.“
Download Referenzbericht
Download Referenzbericht als pdf-Datei
Über den Auftraggeber

Carthago Reisemobilbau GmbH ist ein deutscher Hersteller von hochwertigen Wohn- und Reisemobilen mit Sitz in Aulendorf. Ein zweites Werk wurde im Jahr 2008 in Odranci, Slowenien eröffnet. Das Unternehmen zeichnet sich durch seine langjährige Erfahrung und Expertise im Bereich des mobilen Reisens aus und ist bekannt für die Produktion von Premium-Wohnmobilen. Diese überzeugen durch ihre Qualität, Innovation und durchdachte Ausstattung und werden auf modernsten Produktionsanlagen gefertigt.

Carthago Reisemobilbau GmbH
Sprechen Sie mit uns!
Lösungen für Ihre Branche und Ihre Prozesse stellen wir Ihnen gerne vor.
SIGMA Bot IconSIGMA Fragebot

Willkommen beim SIGMA Fragebot!

Vielen Dank, dass Sie unseren Fragebot nutzen. Unser Fragebot steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen Lösungen anzubieten. Hier sind einige Anweisungen zur Nutzung:

1. Fragen stellen

Stellen Sie Ihre Frage direkt im Chatfenster. Unser Fragebot nutzt umfassendes Datenwissen, das aus einer unserer internen Datenbanken stammt und aus Textdokumenten mit Marketing-Informationen zu Produkten und Dienstleistungen der SIGMA Gruppe besteht, damit der Fragebot Ihnen detaillierte Antworten geben kann.

2. Bewertungen abgeben

Nachdem der Fragebot Ihnen geantwortet hat, haben Sie die Möglichkeit, die Antwort zu bewerten. Dies hilft uns zu verstehen, wie gut der Fragebot auf verschiedene Anfragen reagiert. Geben Sie Feedback, ob die Antwort hilfreich war oder nicht.

3. Kontakt mit dem Beratungsteam

Falls der Fragebot keine zufriedenstellende Antwort geben kann, haben Sie die Möglichkeit, direkt aus dem Fragebot-Fenster eine Anfrage an unser Beratungsteam zu senden. Wir helfen Ihnen persönlich weiter.

4. Weiterleitung per E-Mail

Wenn Sie die Konversation mit dem Fragebot beenden möchten oder die Informationen per E-Mail erhalten möchten, bietet der Fragebot die Möglichkeit, die Unterhaltung per E-Mail weiterzuleiten. Klicken Sie einfach „Antwort als E-Mail senden“ und geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein, und einige Sekunden später wird die Konversation mit unserem SIGMA Fragebot an Ihre E-Mail Adresse weitergeleitet.

5. Optimierung des Fragebots

Wir schätzen Ihr Feedback! Die Bewertungen helfen uns, den Fragebot kontinuierlich zu verbessern und zu optimieren. Teilen Sie uns mit, was Ihnen gefällt und wo wir uns noch verbessern können. Ihr Feedback können Sie auch gerne per E-Mail an uns schicken - marketing(at)sigma-chemnitz.de

Vielen Dank, dass Sie unseren Fragebot nutzen. Wir hoffen, dass er Ihnen effektiv bei Ihren Anliegen weiterhelfen kann. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Informationen zum Datenschutz für Nutzer unseres SIGMA Fragebots (Datenschutzerklärung)

Einsatz von Chatbot

(1) Diese Website nutzt einen Chatbot, der eigens von uns entwickelt wurde. Der Chatbot ist ein softwarebasiertes Dialogsystem, das einen text- oder sprachbasierten kommunikativen Austausch mit einem technischen System ermöglicht.
Der Chatbot basiert auf dem RAG-Ansatz (Retrieval Augmented Generation), der Daten aus einer Datenbank abruft, um gestellte Fragen bestmöglich zu beantworten. Diese Daten, zusammen mit der Frage, werden an die Sprachmodelle von OpenAI, Inc. gesendet, ohne persönliche Informationen des Nutzers weiterzugeben. Die Modelle versuchen die Frage mit den bereitgestellten Daten bestmöglich zu beantworten und geben diese Antwort zurück. Die Daten stammen aus einer unserer internen Datenbanken und bestehen aus Textdokumenten mit Marketing-Informationen zu Produkten und Dienstleistungen unserer SIGMA-Gruppe.

(2) Folgende Daten werden verarbeitet: Session-ID für die Anfragen des Nutzers, Zeitpunkt der Anfrage, die Anfrage selbst und die Antwort des Chatbots, Thema, Sprache.

(3) Wir verarbeiten die Daten zu dem Zweck, die Produktivität unseres Chatbots zu analysieren und kontinuierliche Verbesserungen vorzunehmen. Dies umfasst folgende Aspekte:

  • Chatbot-Leistungsoptimierung: Wir erfassen und analysieren Interaktionen mit dem Chatbot, um seine Effizienz und Leistung zu bewerten. Hierzu gehören beispielsweise Fragen, die der Chatbot nicht beantworten konnte, wiederholte Anfragen zu bestimmten Themen und Ähnliches.
  • Nutzererlebnisverbesserung: Wir nutzen Daten, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Hierzu gehören die Analyse von Nutzerfeedback, um Anpassungen und Erweiterungen des Chatbots vorzunehmen, um Ihre Bedürfnisse besser zu erfüllen.
  • Fehlererkennung und Behebung: Die Daten ermöglichen uns die Erkennung von Fehlern und Problemen in Echtzeit, um eine schnellere Behebung und Aktualisierung des Chatbots sicherzustellen.
  • Statistische Auswertungen: Wir erstellen aggregierte, anonymisierte statistische Berichte über die Verwendung des Chatbots. Diese Berichte enthalten keine personenbezogenen Informationen und dienen dazu, Trends und Muster zu analysieren.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO

SIGMA Bot Icon

Hallo! Ich bin der SIGMA Fragebot und beantworte gerne Ihre Fragen zu unseren IT-Lösungen.

Kontaktieren Sie uns
Thema
Ich bin der
SIGMA Fragebot.
Ich helfe Ihnen blitzschnell.