Engagement für die Region
Die SIGMA Chemnitz GmbH versteht sich auch als Partner in der Region. Und so ist es für uns ein besonderes Anliegen, unseren Beitrag für die kulturelle und gesellschaftliche Entwicklung zu leisten. Neben unserem Engagement für den IT-Nachwuchs unterstützen wir gezielt Vereine und Institutionen.
NINERS Chemnitz
SIGMA und die NINERS Chemnitz: Eine starke Partnerschaft für den Sport
SIGMA ist stolz darauf, als Sponsor der NINERS Chemnitz einen bedeutenden Beitrag zur Förderung des Basketballsports in unserer Region zu leisten.
Die NINERS stehen für Teamgeist, sportliche Höchstleistungen und die Begeisterung für den Basketball, Werte, die wir als Unternehmen unterstützen und teilen. In einer Zeit, in der Gemeinschaft und Zusammenhalt wichtiger denn je sind, sehen wir die Partnerschaft mit den NINERS als Möglichkeit, diese Werte aktiv zu leben und zu fördern.
Neben unserem Engagement für die NINERS unterstützen wir auch zahlreiche andere Vereine, um die Sportlandschaft in Chemnitz und darüber hinaus zu stärken. Gemeinsam mit den NINERS setzen wir uns dafür ein, unvergessliche Momente für die Fans zu schaffen und den lokalen Sport zu unterstützen.
Unser Tochterunternehmen, die SIGMA IT-Security und Infrastruktur GmbH, ist stolz darauf, die Herren-Volleyballmannschaft des SV Kreuzschule Dresden zu unterstützen.
Mit unserem Engagement möchten wir dazu beitragen, den Mannschaftssport zu fördern und die Spieler bei ihrer Leidenschaft für Volleyball zu stärken. Teamgeist, Ausdauer und Einsatzfreude – Werte, die nicht nur im Sport, sondern auch im Berufsleben eine große Rolle spielen – zeichnen diese Mannschaft aus.
Wir wünschen der Herren-Volleyballmannschaft weiterhin viel Erfolg und freuen uns, Teil ihrer sportlichen Reise zu sein!
SIGMA unterstützt die Racing Lounge 77
Mit der Racing Lounge 77 fördern wir die Leidenschaft für Motorsport in unserer Region! Die Racing Lounge 77 bietet Fans und Fahrern ein einzigartiges Erlebnis, das Geschwindigkeit und Präzision vereint. Wir freuen uns, Teil dieser Community zu sein und spannende Rennmomente gemeinsam zu erleben!
Website: racingloung77.de
Mit einer Spende unterstützen wir das Interventionsflächenprojekt der Kulturhauptstadt Chemnitz der Bürgerplattform Südost, den Höhenweg Kulturpfad 2025. Das Projekt wird vom Grünflächenamt der Stadt Chemnitz, dem ibb Ingenieurbüro Bauwesen GmbH und der Bürgerplattform Südost unterstützt. Ziel ist es, die Wegverbindungen aufzuwerten und zu beschildern sowie Begegnungsorte mit Sitzmöglichkeiten, Informationstafeln, Outdoor-Sportgeräten und Geomatikinformationen zu errichten.
Wir unterstützen die Sportgemeinschaft SG Kleinolbersdorf-Altenhain e.V.
Der Chemnitzer Maler Timo März, der auch den Künstlernamen "Pinselschwinger" verwendet, zeigt in unserem Unternehmen insgesamt 22 farbenfrohe Werke. Seine Inspiration ist seine Lebensfreude. Mit seinen Werken möchte er den Menschen Mut machen, ihre Träume zu verwirklichen.
Ein Faktor, so erzählt er, sei dabei die Kunst gewesen. Denn Timo März, der in einer Wohngemeinschaft lebt, ist begeisterter Hobby-Maler. Seit er im Sommer 2016 damit begonnen hat, seien um die 150 Bilder entstanden - alles teils recht großflächige Acrylmalereien mit abstrakten Motiven.
Der Künstler sitzt seit seiner frühen Kindheit im Rollstuhl. Seiner Spastik, derentwegen er in seiner Motorik eingeschränkt ist, hat er den Spitznamen Fridolin gegeben. Fridolin ist immer da. Wie ein guter alter Bekannter, der Timo März nie von der Seite weicht. Dabei ist er ein launischer Geselle, dieser Fridolin. "Es gibt Tage, da schneidet er mir schon beim Reden die Luft ab, an anderen könnte ich die ganze Welt umarmen", sagt der junge Künstler.
„Es gibt keinen besseren Weg, seine Fähigkeiten zu zeigen. Ich habe in den letzten Jahren so einen Weg gefunden, meine Behinderung als eine Fähigkeit zu sehen, die mir auf verschiedenen Art und Weise einen Weg meines Lebens durch viele Bilder geebnet hat.“
Den Pinsel hält er beim Malen selbst - in der linken Hand, was durchaus anstrengend sei. An manchen Tagen, wenn Motorik und Kreativität passen, schaffe er zwei Bilder am Tag. Sechsmal seien seine Werke bislang ausgestellt worden. "Viele trauen das einem Menschen mit Handicap nicht zu", berichtet der Chemnitzer Maler.
„Die Perspektive zu haben, selbständig Entscheidungen zu treffen, bedeuten für mich Glück und Freiheit aus zwei verschiedenen Blickwinkeln. Zum Beispiel Alltagssituationen besser zu erarbeiten und sie nicht als unüberwindbare Mauer zu sehen. Außerdem dass die Menschen die Kunst ohne Einschränkungen sehen und damit ein bisschen Farbe in ihr Leben strömen lassen.“
Ohne die Unterstützung vieler Menschen wäre dieser Weg für ihn nicht möglich, deshalb ist er vor allem seinen Alltagsassistenten und seinen Freunden – darunter auch ein Mitarbeiter unseres Unternehmens – sehr dankbar. Sie alle tragen wesentlich dazu bei, dass sein Leben so bunt sein kann.
Aus diesem Grund engagiert sich Timo März im Verein Eltern krebskranker Kinder, der Kinder mit geringer Lebenserwartung und deren Familien unterstützt. Mit Timo März haben wir die Vereinbarung getroffen, dass wir den Erlös dieser Ausstellung an den Verein spenden.
Außerdem können gern auch diese oder weitere Auftragswerke bzw. Prints davon auf Textilien erworben werden. Bei Interesse wenden Sie sich bitte per E-Mail oder telefonisch unter +49 178 1812564 an Timo März.
Das IT-Bündnis für Fachkräfte Chemnitz ist ein Zusammenschluss von ortsansässigen IT-Unternehmen in Kooperation mit der TU Chemnitz und der Chemnitzer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft. Es dient der Sicherung von qualifiziertem Nachwuchs für die regionale IT-Branche. Hier geht es zur Webseite.
1855 stiftete der Chemnitzer Bürger C.G. Hübner in seinem Testament für die "Gründung eines Erziehungshauses in Chemnitz" 30.000 Taler. Der Name "Johanneum" bezieht sich dabei auf den damaligen König Johann von Sachsen. Unser Unternehmen unterstützt die Stiftung im Rahmen einer jährlichen stattfindenden Weihnachtsaktion mit einer Zuwendung.
www.stiftungjohanneum.de
Mit unserer Unterstützung für ein Fahrzeug der Parkeisenbahn Chemnitz sorgen wir für deren Mobilität.
Ohne Kultur wird's still!
Um die Chemnitzer Kulturszene zu stärken, unterstützen wir den gemeinnützigen Verein Chemnitzer Kabarett e.V. und sorgen für dessen Mobilität.
Der Verein sammelt Informationen zu Exponaten der Industrie- und Sozialgeschichte und fördert damit die Arbeit des Chemnitzer Industriemuseums. Wir unterstützen den Verein, um dem Industriestandort Chemnitz eine attraktive Präsentation seiner Geschichte zu ermöglichen.
Wir unterstützen den Handballverein Chemnitz e.V., deren Spielerinnen von der Kreisliga bis zur 3. Liga im Wettkampfbetrieb aktiv sind.
Wir machen uns stark für die Suchtprävention und unterstützen den Sucht- und Jugendhilfe e.V.bei der Ausgabe ihres Ratgebers „SUCHT – HILFE“ an Chemnitzer Berufsschulen.
Wir unterstützen die Handball-Mannschaft Männliche Jugend C der NSG Rottluff / Limbach-Oberfrohna, die in ihrer Altersklasse in der Oberliga spielt.
Wir unterstützen die Handball-Mannschaft der B-Jugend des Handballclubs HC Glauchau / Meerane in der Bezirksliga.
Als Partner der ERP Software infor unterstützen wir seit 2021 die Jugendmannschaft des Badminton Vereins BV Marienberg e.V.