Zentrale Rufnummer
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

+49 371 2371-0


Zentrale Faxnummer 
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

+49 371 2371-150


Supporthotline
Wir beantworten Ihre Fragen

+49 371 2371-250

E-Mail Senden

Embedded

Embedded Produkte und Branchen

Unsere Embedded Lösungen finden Anwendung bei unterschiedlichsten Produkten sowie in den verschiedensten Branchen. Die folgenden Beispiele zeigen die Vielfalt unserer Entwicklungen und Möglichkeiten im Bereich Embedded Systemintegration, Software und Hardware Entwicklung auf.
Die Vielzahl unserer Kundenprojekte spiegelt die Vielfältigkeit der Einsatzmöglichkeiten von Embedded Systemen bzw. Eingebetteten Systemen wieder. Nachfolgend finden Sie verschiedene Produkte und Branchen als Beispiele für unsere bisherigen Dienstleistungen im Bereich Embedded Systemintegration sowie Entwicklung von spezifischer Software und Hardware.

Heizung, Klima, UmweltHeizung, Klima, Umwelt
• Wärmemengenzähler
• Überwachung Windkraftanlagen
• Wasserqualitätsmesstechnik
• Überwachung Blockheizkraftwerken
Auto und VerkehrAuto und Verkehr
• Fahrzeugdisplays
• Rückfahrkamera
• Einstiegskontrollsystem
• Bordcomputer ÖPVN
• Abstandsmessung
• Positionsbestimmung
Home AutomationHome Automation
• Haustechnikzentralen
• Zugangskontrollsystem
• 3D-Fingerprint-Scanner
• Zeiterfassungssysteme
LuftfahrtLuftfahrt & Verteidigung
• Verneblungssystem (ROSY)
• Med-Panel für Einsatzkräfte
• Kamerasystem für Satellit
Kamera und OptikKamera und Optik
• Optische Messungen
• Kameras für Drohne
• Kameras für Satellit
• Kameratreiber für lmagesensoren
Gartentechnik & ForstwirtschaftGartentechnik & Forstwirtschaft
• Drohne zur Tiererkennung
• Steuerung Gartengeräten
GastronomietechnikGastronomietechnik
• Aufschnittmaschine
• Kuchen-PC
• HMI für Großküchen
• Software für Rollengrill
HobbyHobby, Freizeit und Sport
• Multimediasystem für Yachten
• Trackingsystem für Skirouten
• Komponente für Spielcomputers
• Software für Spielautomaten
MedizinMedizin
• Auslesen Herzschrittmacher
• EKG-Gerät
• Panel für Notfallmedizin
• Patientenmonitore
• Dialysetechnik
• Elektronische Lupe
• Augendiagnose
Mess- & PrüftechnikMess- & Prüftechnik
• Optische Messgeräte
• Magnetfeldmessgeräte
• Spaltmessung
• Spectrum Analyzer
• Hochspannungsprüfgerät
• Datenkonzentrator
• Spezial- & Präzisionswaagen
Mess- & PrüftechnikMess- & Prüftechnik
• Gaslecksucher
• Atemalkoholmessgerät
• Abstandsmessung
• Positionsbestimmung
• Reifenprofilmessgerät
• Akkuladungsüberwachung
TextilindustrieTextilindustrie
• Bedieneinheit
• Touchsteuerung
Branchenübergreifende LösungenBranchenübergreifende Lösungen
• HMI / MMI
• Software RFID Reader
• Software Handheldgeräte
• Android Apps
• Schnittstellenwandler
• Datensammler
Branchenübergreifende LösungenBranchenübergreifende Lösungen
• Kameras & CMOS-Sensoren
• Krypthograpfie
• Bedieneinheiten
• Navigation
• Positionsbestimmung
ErfolgsgeschichtenErfolgsgeschichten & Referenzen
Erfolgreiche Projekte aus der Praxis.
Unsere Lösungen sind in vielen Branchen im Einsatz. Lassen Sie sich von unseren Erfahrungen inspirieren!
KontaktPersönliche Beratung
Lassen Sie uns sprechen!
Sie haben Fragen oder suchen eine individuelle Lösung?
Unser Team ist für Sie da – telefonisch oder per E-Mail.

Lassen Sie uns Ihr Embedded-Projekt optimieren!

Haben Sie Fragen oder benötigen eine individuelle Lösung für Ihr Embedded-System?Unsere Experten beraten Sie unverbindlich zu Upcycling, Modernisierung und Weiterentwicklung.

SIGMA Bot IconSIGMA Fragebot
Embedded Lösungen

Willkommen beim SIGMA Fragebot!

Vielen Dank, dass Sie unseren Fragebot nutzen. Unser Fragebot steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen Lösungen anzubieten. Hier sind einige Anweisungen zur Nutzung:

1. Fragen stellen

Stellen Sie Ihre Frage direkt im Chatfenster. Unser Fragebot nutzt umfassendes Datenwissen, das aus einer unserer internen Datenbanken stammt und aus Textdokumenten mit Marketing-Informationen zu Produkten und Dienstleistungen der SIGMA Gruppe besteht, damit der Fragebot Ihnen detaillierte Antworten geben kann.

2. Bewertungen abgeben

Nachdem der Fragebot Ihnen geantwortet hat, haben Sie die Möglichkeit, die Antwort zu bewerten. Dies hilft uns zu verstehen, wie gut der Fragebot auf verschiedene Anfragen reagiert. Geben Sie Feedback, ob die Antwort hilfreich war oder nicht.

3. Kontakt mit dem Beratungsteam

Falls der Fragebot keine zufriedenstellende Antwort geben kann, haben Sie die Möglichkeit, direkt aus dem Fragebot-Fenster eine Anfrage an unser Beratungsteam zu senden. Wir helfen Ihnen persönlich weiter.

4. Weiterleitung per E-Mail

Wenn Sie die Konversation mit dem Fragebot beenden möchten oder die Informationen per E-Mail erhalten möchten, bietet der Fragebot die Möglichkeit, die Unterhaltung per E-Mail weiterzuleiten. Klicken Sie einfach „Antwort als E-Mail senden“ und geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein, und einige Sekunden später wird die Konversation mit unserem SIGMA Fragebot an Ihre E-Mail Adresse weitergeleitet.

5. Optimierung des Fragebots

Wir schätzen Ihr Feedback! Die Bewertungen helfen uns, den Fragebot kontinuierlich zu verbessern und zu optimieren. Teilen Sie uns mit, was Ihnen gefällt und wo wir uns noch verbessern können. Ihr Feedback können Sie auch gerne per E-Mail an uns schicken - marketing(at)sigma-chemnitz.de

Vielen Dank, dass Sie unseren Fragebot nutzen. Wir hoffen, dass er Ihnen effektiv bei Ihren Anliegen weiterhelfen kann. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Informationen zum Datenschutz für Nutzer unseres SIGMA Fragebots (Datenschutzerklärung)

Einsatz von Chatbot

(1) Diese Website nutzt einen Chatbot, der eigens von uns entwickelt wurde. Der Chatbot ist ein softwarebasiertes Dialogsystem, das einen text- oder sprachbasierten kommunikativen Austausch mit einem technischen System ermöglicht.
Der Chatbot basiert auf dem RAG-Ansatz (Retrieval Augmented Generation), der Daten aus einer Datenbank abruft, um gestellte Fragen bestmöglich zu beantworten. Diese Daten, zusammen mit der Frage, werden an die Sprachmodelle von OpenAI, Inc. gesendet, ohne persönliche Informationen des Nutzers weiterzugeben. Die Modelle versuchen die Frage mit den bereitgestellten Daten bestmöglich zu beantworten und geben diese Antwort zurück. Die Daten stammen aus einer unserer internen Datenbanken und bestehen aus Textdokumenten mit Marketing-Informationen zu Produkten und Dienstleistungen unserer SIGMA-Gruppe.

(2) Folgende Daten werden verarbeitet: Session-ID für die Anfragen des Nutzers, Zeitpunkt der Anfrage, die Anfrage selbst und die Antwort des Chatbots, Thema, Sprache.

(3) Wir verarbeiten die Daten zu dem Zweck, die Produktivität unseres Chatbots zu analysieren und kontinuierliche Verbesserungen vorzunehmen. Dies umfasst folgende Aspekte:

  • Chatbot-Leistungsoptimierung: Wir erfassen und analysieren Interaktionen mit dem Chatbot, um seine Effizienz und Leistung zu bewerten. Hierzu gehören beispielsweise Fragen, die der Chatbot nicht beantworten konnte, wiederholte Anfragen zu bestimmten Themen und Ähnliches.
  • Nutzererlebnisverbesserung: Wir nutzen Daten, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Hierzu gehören die Analyse von Nutzerfeedback, um Anpassungen und Erweiterungen des Chatbots vorzunehmen, um Ihre Bedürfnisse besser zu erfüllen.
  • Fehlererkennung und Behebung: Die Daten ermöglichen uns die Erkennung von Fehlern und Problemen in Echtzeit, um eine schnellere Behebung und Aktualisierung des Chatbots sicherzustellen.
  • Statistische Auswertungen: Wir erstellen aggregierte, anonymisierte statistische Berichte über die Verwendung des Chatbots. Diese Berichte enthalten keine personenbezogenen Informationen und dienen dazu, Trends und Muster zu analysieren.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO

SIGMA Bot Icon

Hallo! Ich bin der SIGMA Fragebot und beantworte gerne Ihre Fragen rund um Embedded Lösungen.

Kontaktieren Sie uns
Thema
Ich bin der
SIGMA Fragebot.
Ich helfe Ihnen blitzschnell.