Zentrale Rufnummer
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

+49 371 2371-0


Zentrale Faxnummer 
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

+49 371 2371-150


Supporthotline
Wir beantworten Ihre Fragen

+49 371 2371-250

E-Mail Senden

Ausbildung bei der SIGMA Chemnitz

IT Berufsausbildung

Regelmäßig bildet die SIGMA Chemnitz in den wichtigsten IT Ausbildungsberufen eigenen Nachwuchs aus – egal, ob in Form einer klassischen IT Berufsausbildung (Lehrberuf) oder als Praxispartner im Rahmen eines duales Studiums an einer Berufsakademie oder dualen Hochschule.

Unseren Auszubildenden und Studierenden bieten wir die Möglichkeit, sich bereits frühzeitig mit in IT Projekte einzubringen und Verantwortung zu übernehmen.

UNSERE AUSBILDUNGSBERUFE

Eine Bewerbung ist jederzeit für das kommende Ausbildungsjahr möglich.

Kaufleute für IT Systemmanagement haben ein breit gefächertes Aufgabenspektrum. Entscheidest Du Dich für den Beruf der Kauffrau / des Kaufmanns für Systemmanagement (vormals IT-Systemkaufmann /-kauffrau), stehst Du in engem Kontakt mit Kunden und Interessenten, planst für sie IT Projekte, holst Preisinformationen ein, kalkulierst und erstellst Angebote und leitest die Projekte kaufmännisch, technisch und organisatorisch. Auch die Abrechnung gehört zu Deinem Aufgabenfeld. Die Tätigkeit erfolgt sowohl im Innendienst, wie auch bei Installationen oder Schulungen beim Kunden vor Ort. Weitergehende Informationen zum Ausbildungsberuf gibt es bei der Bundesagentur für Arbeit.

Du bringst mit:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Schulausbildung (Realschulabschluss oder Abitur)
  • Interesse und Begeisterung für Informationstechnologie
  • gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise

Wir bieten:

  • Eine praxisnahe und vielseitige Ausbildung in einem modernen IT-Umfeld
  • Ein motiviertes und dynamisches Team mit erfahrenen Fachleuten
  • Die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung nach erfolgreicher Ausbildung
  • Flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Arbeitsklima
  • Benefits: von Essensversorgung im unternehmenseigenen Speiseraum, über Obst, Kaffee und Tee zur freien Verfügung, bis hin zu Team-Events (Sommerfest und Weihnachtsfeier)

Fachinformatiker / -innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwerfen und realisieren Softwareprojekte nach Kundenwunsch. Wenn du Dich für diesen Beruf entscheidest, wirst Du in Deinem Berufsalltag Softwaresysteme analysieren und planen. Daneben schulst Du auch Benutzer. Mehr Informationen über den Ausbildungsberuf erhältst Du von der Bundesagentur für Arbeit oder aus erster Hand von unserem ehemaligen Azubi Daniel (Kurzinterview lesen).

Du bringst mit:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Schulausbildung (Realschulabschluss oder Abitur)
  • Interesse und Begeisterung für Informationstechnologie
  • erste Erfahrungen im Programmieren
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise

Wir bieten:

  • Eine praxisnahe und vielseitige Ausbildung in einem modernen IT-Umfeld
  • Ein motiviertes und dynamisches Team mit erfahrenen Fachleuten
  • Die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung nach erfolgreicher Ausbildung
  • Flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Arbeitsklima
  • Benefits: von Essensversorgung im unternehmenseigenen Speiseraum, über Obst, Kaffee und Tee zur freien Verfügung, bis hin zu Team-Events (Sommerfest und Weihnachtsfeier)

Fachinformatiker / innen für Systemintegration realisieren kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Nach Abschluss Deiner Ausbildung vernetzt Du Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen IT Systemen. Daneben berätst und schulst Du User. Die Bundesagentur für Arbeit bietet Dir weiterführende Informationen zu dieser Berufsausbildung. In einem Kurzinterview erfährst Du von unserem  ehemaligen Azubi Felix, wie seine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei der SIGMA Chemnitz aussieht.

Du bringst mit:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Schulausbildung (Realschulabschluss oder Abitur)
  • Interesse und Begeisterung für Informationstechnologie
  • gute Kenntnisse im Bereich Hardware und Software
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise

Wir bieten:

  • Eine praxisnahe und vielseitige Ausbildung in einem modernen IT-Umfeld
  • Ein motiviertes und dynamisches Team mit erfahrenen Fachleuten
  • Die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung nach erfolgreicher Ausbildung
  • Flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Arbeitsklima
  • Benefits: von Essensversorgung im unternehmenseigenen Speiseraum, über Obst, Kaffee und Tee zur freien Verfügung, bis hin zu Team-Events (Sommerfest und Weihnachtsfeier)

DUALES STUDIUM mit der SIGMA CHEMNITZ als PRAXISPARTNER

Ein Einstieg ist auch über ein duales Studium möglich. SIGMA Chemnitz GmbH ist anerkannter Praxispartner der Berufsakademie Sachsen Staatliche Studienakademie Glauchau und der Dualen Hochschule Gera-Eisenach. 

PRAKTIKA bei der SIGMA CHEMNITZ

Der beste Weg, um Unternehmen von innen zu sehen und unternehmerische Abläufe kennenzulernen, ist ein Praktikum. Die SIGMA Chemnitz bietet regelmäßig Praktika im kaufmännischen oder technischen Bereich an. Schick uns eine Anfrage!

AUS SICHT UNSERER AZUBIS

Was sagen sie über IT-Berufsausbildung bei der SIGMA

Unser Praktikant Seilent geht der Frage nach, was junge Menschen dazu bewegt, eine Ausbildung bei der SIGMA Chemnitz zu beginnen und was sie persönlich dafür mitbringen sollten. Wie denken Auszubildende, Ausbilder und die Geschäftsführung darüber...

Kurzinterviews mit unseren Azubis

Daniel Härtel (Abteilung AutoID / RFID Softwareentwicklung GRAIDWARE)

Daniel Härtel befindet sich im 3. Ausbildungsjahr zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei der SIGMA Chemnitz.

In seiner Abteilung entwickelt er zusammen mit seinen Kolleginnen und Kollegen die SIGMA-eigene Middleware GRAIDWARE weiter und passt diese an spezifische Kundenanforderungen an.

Felix Bier (Abteilung IT Systemtechnik)

Felix Bier (2. Ausbildungsjahr) hat sich für eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration in der Abteilung IT Systemtechnik der SIGMA Chemnitz entschieden.

Wie all unsere Azubis ist auch Felix in die aktuellen Kundenprojekte eingebunden und trägt mit seiner eigenverantwortlichen Arbeit einen Teil zum Projekterfolg bei.

BEWERBUNG und KONTAKT

Wenn Du Dich für eine IT Berufsausbildung bei der SIGMA Chemnitz bewerben möchtest oder weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen wünschst, nimm einfach zu uns Kontakt auf!

Deine Ansprechpartnerin:
Frau Anne Krenkel
Tel. +49 371 2371-100
bewerbung(at)sigma-chemnitz.de

SIGMA Bot IconSIGMA Fragebot

Willkommen beim SIGMA Fragebot!

Vielen Dank, dass Sie unseren Fragebot nutzen. Unser Fragebot steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen Lösungen anzubieten. Hier sind einige Anweisungen zur Nutzung:

1. Fragen stellen

Stellen Sie Ihre Frage direkt im Chatfenster. Unser Fragebot nutzt umfassendes Datenwissen, das aus einer unserer internen Datenbanken stammt und aus Textdokumenten mit Marketing-Informationen zu Produkten und Dienstleistungen der SIGMA Gruppe besteht, damit der Fragebot Ihnen detaillierte Antworten geben kann.

2. Bewertungen abgeben

Nachdem der Fragebot Ihnen geantwortet hat, haben Sie die Möglichkeit, die Antwort zu bewerten. Dies hilft uns zu verstehen, wie gut der Fragebot auf verschiedene Anfragen reagiert. Geben Sie Feedback, ob die Antwort hilfreich war oder nicht.

3. Kontakt mit dem Beratungsteam

Falls der Fragebot keine zufriedenstellende Antwort geben kann, haben Sie die Möglichkeit, direkt aus dem Fragebot-Fenster eine Anfrage an unser Beratungsteam zu senden. Wir helfen Ihnen persönlich weiter.

4. Weiterleitung per E-Mail

Wenn Sie die Konversation mit dem Fragebot beenden möchten oder die Informationen per E-Mail erhalten möchten, bietet der Fragebot die Möglichkeit, die Unterhaltung per E-Mail weiterzuleiten. Klicken Sie einfach „Antwort als E-Mail senden“ und geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein, und einige Sekunden später wird die Konversation mit unserem SIGMA Fragebot an Ihre E-Mail Adresse weitergeleitet.

5. Optimierung des Fragebots

Wir schätzen Ihr Feedback! Die Bewertungen helfen uns, den Fragebot kontinuierlich zu verbessern und zu optimieren. Teilen Sie uns mit, was Ihnen gefällt und wo wir uns noch verbessern können. Ihr Feedback können Sie auch gerne per E-Mail an uns schicken - marketing(at)sigma-chemnitz.de

Vielen Dank, dass Sie unseren Fragebot nutzen. Wir hoffen, dass er Ihnen effektiv bei Ihren Anliegen weiterhelfen kann. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Informationen zum Datenschutz für Nutzer unseres SIGMA Fragebots (Datenschutzerklärung)

Einsatz von Chatbot

(1) Diese Website nutzt einen Chatbot, der eigens von uns entwickelt wurde. Der Chatbot ist ein softwarebasiertes Dialogsystem, das einen text- oder sprachbasierten kommunikativen Austausch mit einem technischen System ermöglicht.
Der Chatbot basiert auf dem RAG-Ansatz (Retrieval Augmented Generation), der Daten aus einer Datenbank abruft, um gestellte Fragen bestmöglich zu beantworten. Diese Daten, zusammen mit der Frage, werden an die Sprachmodelle von OpenAI, Inc. gesendet, ohne persönliche Informationen des Nutzers weiterzugeben. Die Modelle versuchen die Frage mit den bereitgestellten Daten bestmöglich zu beantworten und geben diese Antwort zurück. Die Daten stammen aus einer unserer internen Datenbanken und bestehen aus Textdokumenten mit Marketing-Informationen zu Produkten und Dienstleistungen unserer SIGMA-Gruppe.

(2) Folgende Daten werden verarbeitet: Session-ID für die Anfragen des Nutzers, Zeitpunkt der Anfrage, die Anfrage selbst und die Antwort des Chatbots, Thema, Sprache.

(3) Wir verarbeiten die Daten zu dem Zweck, die Produktivität unseres Chatbots zu analysieren und kontinuierliche Verbesserungen vorzunehmen. Dies umfasst folgende Aspekte:

  • Chatbot-Leistungsoptimierung: Wir erfassen und analysieren Interaktionen mit dem Chatbot, um seine Effizienz und Leistung zu bewerten. Hierzu gehören beispielsweise Fragen, die der Chatbot nicht beantworten konnte, wiederholte Anfragen zu bestimmten Themen und Ähnliches.
  • Nutzererlebnisverbesserung: Wir nutzen Daten, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Hierzu gehören die Analyse von Nutzerfeedback, um Anpassungen und Erweiterungen des Chatbots vorzunehmen, um Ihre Bedürfnisse besser zu erfüllen.
  • Fehlererkennung und Behebung: Die Daten ermöglichen uns die Erkennung von Fehlern und Problemen in Echtzeit, um eine schnellere Behebung und Aktualisierung des Chatbots sicherzustellen.
  • Statistische Auswertungen: Wir erstellen aggregierte, anonymisierte statistische Berichte über die Verwendung des Chatbots. Diese Berichte enthalten keine personenbezogenen Informationen und dienen dazu, Trends und Muster zu analysieren.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO

SIGMA Bot Icon

Hallo! Ich bin der SIGMA Fragebot und beantworte gerne Ihre Fragen zu unseren IT-Lösungen.

Kontaktieren Sie uns
Thema
Ich bin der
SIGMA Fragebot.
Ich helfe Ihnen blitzschnell.