Zentrale Rufnummer
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

+49 371 2371-0


Zentrale Faxnummer 
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

+49 371 2371-150


Supporthotline
Wir beantworten Ihre Fragen

+49 371 2371-250

E-Mail Senden

IT Infrastruktur

Microsoft 365 Migration

Eine Komplettlösung für die maximale Produktivität in ihrem Unternehmen

Der Weg von alten Office Produkten mit verschiedensten Versionen zu einem einheitlichen System ist mit viel Migrationsleistung verbunden. Mit uns als Experten sind Sie bestens beraten, um Fehler wie Datenverlust zu vermeiden. Wir bringen ihre Office Produkte auf den neusten Stand mit einer Microsoft Migration.

Sie haben…

  •   veraltete Office Lizenzen
  • lokalen Exchange Server
  • fehlende Lizenzübersicht 
  • Probleme durch Versionsunterschiede

Dann sollten Sie zu Microsoft 365 wechseln!

Wieso eine Migration mit der SIGMA?

Professionelle Beratung:
Wir als IT Dienstleister definieren mit Ihnen die  Anforderung an ein neues System und können Aufwände  sehr gut abschätzen. Mit uns gehen Sie den sicheren Weg zur Implementierung des neuen Systems. 

Zertifizierte IT-Spezialisten:
Unsere Spezialisten kennen sich bei den umfänglichen Migrationsprozessen von Microsoft 365 bestens aus. Hierbei können wir auf Erfahrungen aus erfolgreichen Projekten zurückgreifen.

Microsoft 365 Migration für Ihre individuellen Anforderungen:
Wir sind kein standardisiertes Migrationstool, sondern ein flexibles Team, welches auf ihre Anforderungen aktiv reagieren kann. Mit uns zusammen steht einer Microsoft 365 Migration, die erfolgreich abläuft, nichts im Weg. 
 

Wir als SIGMA sind ein regionales IT Systemhaus mit Kunden vorwiegend aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.
Trotz unseres regionalen Kundenstammes sind wir bei Cloud-Themen wie M365 ( Microsoft 365 ) auch bundesweit vertreten.

Welche Dienstleistungen bieten wir als SIGMA für Ihre Microsoft 365 Migration an?

Planung und Koordination

Wir organisieren mit Ihnen einen reibungslosen Übergang vom alten System in die neue Microsoft 365 Umgebung. Wir prüfen die Gegebenheiten, unterstützen bei der Lizenzberatung, legen einen zeitlichen Ablauf fest und definieren die Verantwortungsbereiche.

Microsoft 365 Migration ins neue System

Einrichtung von Spezialisten, welche die Abläufe genau kennen. Konfiguration & Rechteverwaltung für eine saubere Übergabe des Systems an den IT-Admin oder Geschäftsführer. Datenübernahme ohne Datenverlust mit unseren Notfall Backup-Systemen. Bereitstellung von Exchange Online.

Dokumentation & Einweisung

Eine ausführliche Dokumentation über das neue System und dessen Einrichtung für den IT Admin sowie Einweisung in den Funktionsumfang der neuen Tools

Top 5 Gründe für die Microsoft 365 Migration

So profitieren Sie von einer Microsoft 365 Migration:

  • Geringe planbare Kosten ohne große Investanträge alle paar Jahre
  • Zeitsparende und übersichtliche Verwaltung durch Admincenter sowie Azure Active Directory
  • Steigerung der Produktivität durch vollen Nutzungsumfang aller Features
  • Sehr flexibel anpassbar von Monat zu Monat, mit detaillierter Lizenzübersicht
  • Zugriff von Überall von bis zu 5 Geräten (MDM)

Diese Fragen sollten Sie sich vor der Einführung von Microsoft 365 stellen

Microsoft Tools erhalten ständig Updates und sind zukunftsfähiger als Altprogramme

Standardprogramme wie Excel, Word und Outlook sind Teil der täglichen Arbeit. Sie sollten vorrangig migriert werden.

Die vielfältigen Tools von Microsoft werden oft unterschätzt oder sind unbekannt, trotz ihrer hilfreichen Optionen.

Abteilungen wie Buchhaltung oder Sekretariat sind besonders auf funktionierende Kalkulationslisten in Excel angewiesen.

Abteilungsspezifische Anforderungen sollten zusammenhängend erledigt werden, so wird man nicht von ständig ändernden Besonderheiten überrollt.

Besonders wichtige sowie API-Dateien mit speziellen  Scripts sollten vorsichtshalber abgesichert sein und nach der Migration auf Funktionalität geprüft werden.

Die 5 häufigsten Fehler bei der Migration zu Microsoft 365

 1. Altes und neues System werden parallel betrieben
Mitarbeiter brauchen ständig doppelte Benutzeranmeldung, welche oft als lästig empfunden wird

2. Zeitplan kann nicht realistisch eingeschätzt werden
Bei der Festlegung eines Zeitplans werden meist die ersten Schwierigkeiten sichtbar. Zeitpläne verlaufen nicht immer Best Case und es sollten Pufferzeiten für Eventualitäten eingeplant werden.

3. Die Reihenfolge der einzelnen Schritte wird nicht beachtet 
Die Migration startet mit der sauberen Einrichtung des Tenants. Viele Migrationen starten willkürlich und es kommt zu Datenverlust. Dabei können selbst kleine Fehler große Folgen haben.

4. Beschaffung einer Datenübersicht
Um nach der Migration feststellen zu können, ob Datenverluste vorliegen, sollte man vorher eine Datenübersicht erarbeiten

5. Mitarbeiter sind für neues System nicht geschult und werden nicht eingebunden
Mitarbeiter sollten über die Migration informiert werden. Außerdem sollten Mitarbeiter für wichtige neue Features sensibilisiert werden. Nur so lassen sich größere Startschwierigkeiten verhindern.

Migrationsbewältigung
Größere Migrationen wie diese sind oft mit großen Datenmengen verbunden und beinhalten meist viele Stolpersteine. Um Datenverluste oder Systemausfälle vermeiden zu können,  wenden Sie sich an uns als Migrationsexperten. Wir stehen Ihnen dafür gerne zur Verfügung und können Sie umfassend beraten. Kontaktieren Sie uns hier.

Kennen Sie diese Probleme? Dann Microsoft 365!

Office Versionsunterschiede führen zu Problemen
Mitarbeiter beschweren sich, dass Dateien nicht so funktionieren wie gewünscht oder der Austausch von Dokumenten führt zu Ansichtsfehlern.

Übersicht der Benutzerlizenzen unvollständig, veraltet oder gar nicht vorhanden
Lizenzkäufe liegen Jahre zurück und sind unübersichtlich vergeben. Mit dem Microsoft 365 Admincenter haben Sie das komplette System übersichtlich dargestellt, mit variablem Lizenzmanagement.

Mitarbeiter wechseln ungern alle paar Jahre auf ein neues System 
Viele neue Funktionen bei größeren Versionssprüngen alle paar Jahre können stören für die Übersichtlichkeit und Produktivität. Mit dem sich automatisch aktualisierendem System sind die Veränderungen meist klein und passieren Stück für Stück.

Microsoft 365 als Ablösung ihres lokalen Exchange Servers

Exchange Server 2013 wird sein Supportende am 11. April 2023 erreichen. Die Migration von Exchange 2013 zu Microsoft 365 oder Exchange 2019, steht also vor der Tür und sollte schon jetzt geplant werden. Falls Sie Ihren Exchange Server nicht rechtzeitig migrieren, gehen Sie ein hohes Sicherheitsrisiko ein. Nach dem Supportende schaltet Microsoft seine Sicherheitsdienste für die Server ab. Da das Datum des Supportendes öffentlich ist, können Hacker zeitnah reagieren.

Microsoft 365 Pläne für kleine bis mittelständische Unternehmen ( bis 300 User )

Abonnement-Eigenschaften

Microsoft 365 Apps for Business

Microsoft 365 Business Basic

Microsoft 365 Business Standard

Microsoft 365 Business Premium

Office Anwendungen lokal

Word, Excel, Powerpoint, Outlook, OneNote, Publisher, Access

 

Word, Excel, Powerpoint, Outlook, OneNote, Publisher, Access

Word, Excel, Powerpoint, Outlook, OneNote, Publisher, Access

Anwendungen Online webbasiert im Browser

Word, Excel, Powerpoint, OneNote

Word, Excel, Powerpoint, OneNote

Word, Excel, Powerpoint, OneNote

Word, Excel, Powerpoint, OneNote

Online Dienste

OneDrive (1 TB pro User)

Exchange (50 GB pro Postfach), SharePoint, OneDrive (1 TB pro User)

Exchange (50 GB pro Postfach), SharePoint, OneDrive (1 TB pro User)

Exchange (50 GB pro Postfach), SharePoint, OneDrive (1 TB pro User)

Microsoft Teams

Chats & Besprechungen im Unternehmen

Chats & Besprechungen im Unternehmen

Chats & Besprechungen im Unternehmen

Chats & Besprechungen im Unternehmen

Zusätzliche Tools

Sway

Delve, Sway, Yammer, Power Automate (Workflow), Power Apps, Planner

Delve, Sway, Yammer, Power Automate (Workflow), Power Apps, Planner

Delve, Sway, Yammer, Power Automate (Workflow), Power Apps, Planner

Betriebssystem inklusive

Nein

Nein

Nein

Ja

Office Mobile Apps

Für iPad/iPhone, Android und Windows Phone

 

Für iPad/iPhone, Android und Windows Phone

Für iPad/iPhone, Android und Windows Phone

Azure Information Protection

optional

optional

optional

Ja

Nutzung Office Programme über Terminal Server / RDS

Nein

Nein

Nein

Ja

Advanced Threat Protection

Nein

optional

optional

Ja

Selektives löschen per Intune

     

Firmendaten löschen per Fernzugriff, falls Gerät verloren geht oder geklaut wird

Erweiterter App Schutz

     

Office Mobile Apps kopieren oder speichern von Unternehmensinformationen für unbefugte Apps & Speicherorte einschränken

Windows Defender Exploit Guard / Schutzmaßnahmen gegen Schadsoftware

     

Setzen Sie Richtlinien, um sich vor Viren, Spyware und andere Bedrohungen zu schützen

E-Mail-Archivierung

Nein

optional

optional

Ja

Nachrichtenverschlüsselung

Nein

optional

optional

Ja

Rights Management Services (RMS)

optional

optional

optional

Ja

Data Loss Prevention (DLP)

optional

optional

optional

Ja

Cloud App Discovery

     

Übersicht aller installierten Apps auf Mitarbeitergeräten, um Schadinstallationen vorzubeugen

Setup Assistent & vereinfachte Verwaltung von Richtlinien

Nein

Nein

Nein

Ja

Microsoft 365 Zusatztools - Verbesserung Ihrer Microsoft 365 Umgebung

Revisionssichere Email Archivierung für Microsoft 365 Outlook

Backup für Ihre Microsoft 365 Datensicherung

Vollumfängliche IT-Security Lösungen für Ihr neues Microsoft 365 System

FAQ - Microsoft 365

Die Microsoft 365 Rechenzentren haben für Ihre Daten mehrere Standorte in Deutschland zur Verfügung. Mit gespiegelten Rechenzentren ist selbst beim Ausfall eines Standortes sofort ein zweiter bereit und übernimmt die Dienste.

Durch verschlüsselte Speicherung der Daten und einem IT-Security Standard nach dem ISO 27001 sind ihre Informationen sicher. Datenschutzrichtlinien werden nach den EU-Standardklauseln behandelt.

F-User steht hierbei für "Frontline Worker" und kann für Mitarbeiter beispielsweise in der Produktion verwendet werden, welche keinen eigenen Arbeitsplatz haben.

Microsoft 365 beinhaltet alle Produkte von Office 365. Darüber hinaus bietet Microsoft 365 weitere Produkte für IT-Security & Mobility. 

Neben dem reinen Produkterwerb als Abonnement, benötigt man außerdem technische Kenntnisse. Für den Wechsel auf ein solches Cloud System, sollte man gut informiert sein. So können Sie Datenverlust meiden.

Bei dem täglichen Gebrauch von Microsoft Office Produkten sowie dem Einsatz mehreren (mobilen) Endgeräten bietet  Microsoft 365 die optimale Lösung.