Zentrale Rufnummer
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

+49 371 2371-0


Zentrale Faxnummer 
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

+49 371 2371-150


Supporthotline
Wir beantworten Ihre Fragen

+49 371 2371-250

E-Mail Senden

Embedded

Texas Instruments OMAP3 Prozessoren

Wir entwickeln für Sie auf Basis der Open Multimedia Applications Platform OMAP3 von Texas Instruments. Die Image & Video Prozessoren kommen vor allem bei portablen und mobilen Multimedia-Anwendungen wie zum Bsp. auf Smartphones oder Tablets, aber natürlich auch bei entsprechenden Embedded Anwendungen zum Einsatz.

OMAP3 Prozessoren besitzen einen ARM basierenden Prozessorkern sowie einen oder mehrere spezielle Co-Prozessoren. Die dritte OMAP Generation OMAP3 unterteilt sich in drei Bereiche: die OMAP34x Linie, die OMAP35x Linie und die OMAP36x Linie.

Ausprägungen der OMAP3 Prozessoren

  • OMAP3410 - 600 MHz ARM Cortex-A8
  • OMAP3420 - 600 MHz ARM Cortex-A8
  • OMAP3430 - 600 MHz ARM Cortex-A8
  • OMAP3440 - 800 MHz ARM Cortex-A8
  • OMAP3503 - 600 MHz ARM Cortex-A8
  • OMAP3515 - 600 MHz ARM Cortex-A8
  • OMAP3525 - 600 MHz ARM Cortex-A8
  • OMAP3530 - 720 MHz ARM Cortex-A8
  • OMAP3611 - 800 MHz ARM Cortex-A8
  • OMAP3621 - 800 MHz ARM Cortex-A8
  • OMAP3622 - 1 GHz ARM Cortex-A8
  • OMAP3630 - 600 MHz bis 1,2 GHz ARM Cortex-A8
  • OMAP3640 - 1,2 GHz ARM Cortex-A8

Eigenschaften der OMAP35xx Prozessoren-Linie

  • OMAP3503 - Standard-Modell für den breiten Embedded Markt und bestens geeignet für normale Video- und webbasierte Grafikanwendungen.
  • OMAP3515 - entwickelt für tragbare Gaming-, Navigations- oder andere grafikintensive Geräte. Texas Instruments spendierte dem OMAP3515 eine integrierte OpenGL ES 2.0 Grafik-Engine unter Benutzung des PowerVR SGX Grafik-Beschleunigers. Dadurch werden besonders Entwicklungen im 3D-Grafik- und Video-bereich interessant.
  • OMAP3525 - entwickelt für HD-Video und erweiterte Multimedia-Anwendungen. Der OMAP3525 ist mit der OpenGL Grafik-Engine des OMAP3515 und zusätzlich mit einem DaVinci TMS320C64x+ DSP und einem Video-Beschleuniger bestückt. Der Anwendungszweck liegt damit vor allem im Bereich Video- und Bildverarbeitung.
  • OMAP3530 - ist der High-End-Prozessor und besitzt den DSP- und Video-Beschleuniger des OMAP3525 und die Grafik-Engine des OMAP3515. Der OMAP3530 ist HD-ready und bestens für Anwendungen mit geringem Stromverbrauch aber hoher Performance, u.a. im Video- und Gaming-Bereich geeignet.