Intel XScale PXA270 Prozessor
Wir bieten Ihnen Erfahrungen mit Projekten basierend auf dem Intel PXA270 Prozessor unter Windows Embedded (WinCe6 und WinCe5), Embedded Linux sowie Android. Unsere Leistungen umfassen dabei die Systemintegration, Entwicklung und Anpassung von Board Support Packages (BSP), die Entwicklung von Treibern und Applikationen sowie kundenspzifische Schulungen.
Eigenschaften des Intel XScale PXA270 Prozessor

Der Intel PXA270 war ein vielseitiger und oft verwendeter Prozessor für Embedded Computing und dazu Intels erster Prozessor auf XScale Technologie, der auch heute in Altprojekten noch Verwendung findet. Damit wurde es möglich, Intel Wireless MMX Technologie einzusetzen und damit eine hochperformante Multimediabeschleunigung zu erreichen.
Die XScale Prozessorfamilie gehört zur Gruppe der RISC Architekturen. Der Intel PXA270 gehört dabei zur dritten Generation der Produktfamilie, zu der neben dem PXA270 auch noch der PXA271 Prozessor und der PXA272 Prozessor gehören. Beim Intel PXA270 sind vier Taktraten (312 MHz, 416 MHz, 520 MHz und 624 MHz) möglich.
Anwendung findet der Intel XScale PXA270 Prozessor vor allem im mobilen Bereich bei PDAs, Pocket PCs etc. Dazu kommen Anwendungen im Bereich von tragbaren Videoplayern und Multimedia-Hardware.