Zentrale Rufnummer
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

+49 371 2371-0


Zentrale Faxnummer 
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

+49 371 2371-150


Supporthotline
Wir beantworten Ihre Fragen

+49 371 2371-250

E-Mail Senden

IT Security & Infrastruktur

Mit SIGMA den DigitalPakt Schule umsetzen

Moderne Computertechnik und WLAN Netzwerke für Ihre Schule

Mit dem DigitalPakt Schule wollen Bund und Länder für eine bessere Ausstattung der Schulen mit digitaler Technik sorgen. Gefördert werden Vorhaben zum Ausbau der digitalen Infrastruktur in Schulen wie Verkabelung, Schulserver oder der Einrichtung eines WLAN Netzwerks. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Anschaffung von Endgeräten wie Displays oder Laptops, Desktop PCs und Tablets.

Bis zum 30.09.2020 bestand für Schulträger gemäß der Information des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus die Möglichkeit, Förderanträgebei der SächsischenAufbaubank (SAB) einzureichen. Nicht beantragte Mittel sind nach Ablauf dieser Frist verfallen!

Schulunabhängige Festbeträge*

Vernetzung schulisch genutzter Gebäude (ab 2. Gebäude)

5.000 Euro

Leitungsbasierter Netzzugang in pädagogisch genutzten Schulräumen (je Raum)

3.050 Euro

WLAN in pädagogisch genutzten Schulräumen (je Raum)

750 Euro

Displays und interaktive Tafeln inklusive Steuerungsgeräte (je Raum)

4.000 Euro

Arbeitsplatzrechner

850 Euro

Schulgebundene mobile Endgeräte

450 Euro je Tablet bzw. 600 Euro je Laptop

Schulartabhängige Festbeträge für Installation aktiver Netzwerkkomponenten (Server) je ...*

Grundschulen, Förderschulen, Klinikschulen, Beruflichen Gymnasien, Fachschulen, Fachoberschulen, Berufsschulen

4.000 Euro

Oberschulen

7.500 Euro

Allgemeinbildende Gymnasien

10.000 Euro

Berufliche Schulzentren

20.000 Euro

Berufsfachschulen

20.000 Euro

* Quelle / weitere Informationen zur Förderung im Rahmen des DigitalPakt Schule: www.sab.sachsen.de

Digitalisierung Ihrer Schule – vom IT-Konzept bis zur Umsetzung

Gern unterstützen wir Sie bei der Ausarbeitung von IT Konzepten im Bereich Vernetzung, WLAN sowie Endgeräte. Im Nachhinein setzen wir die ausgearbeiteten Konzepte selbstverständlich auch gern gemeinsam mit Ihnen um.

Als zertifizierter Partner der Hardware Hersteller FUJITSU und LANCOM bieten wir Ihnen hochwertige Endgeräte (FUJITSU) und leistungsfähige Netzwerktechnik (LANCOM) inklusive eines kompetenten Supports an.

WLAN Ausleuchtung und Einrichtung eines WLAN Netzwerks

Ihre Schule verfügt noch über kein leistungsfähiges WLAN und möchte gern ein WLAN einrichten lassen?

Viele Bildungsträger suchen nach einer leistungsstarken und zuverlässigen WLAN Lösung für Schulen. Auch hierbei unterstützen wir Sie sehr gern, beginnend mit der Definition der korrekten Access Point Standorte zur optimalen Abdeckung mit WLAN bis hin zur Ausstattung mit der notwendigen WiFi- und Netzwerktechnik.

Referenzbericht WLAN Ausleuchtung an einer Schule

Lesen Sie hier einen Referenzbericht zum Thema WLAN Ausleuchtung an Schulen als geföderte Maßnahme des DigitalPakt Schule und überzeugen sich von unserer Kompetenz auf diesem Gebiet.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Unterstützung bei der Planung und Ausarbeitung von Konzepten benötigen oder bereits kurz vor der Umsetzung stehen und dafür noch einen erfahrenen und kompetenten Partner an Ihrer Seite wünschen.

 

SIGMA Bot IconSIGMA Fragebot
IT Security & Infrastruktur

Willkommen beim SIGMA Fragebot!

Vielen Dank, dass Sie unseren Fragebot nutzen. Unser Fragebot steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen Lösungen anzubieten. Hier sind einige Anweisungen zur Nutzung:

1. Fragen stellen

Stellen Sie Ihre Frage direkt im Chatfenster. Unser Fragebot nutzt umfassendes Datenwissen, das aus einer unserer internen Datenbanken stammt und aus Textdokumenten mit Marketing-Informationen zu Produkten und Dienstleistungen der SIGMA Gruppe besteht, damit der Fragebot Ihnen detaillierte Antworten geben kann.

2. Bewertungen abgeben

Nachdem der Fragebot Ihnen geantwortet hat, haben Sie die Möglichkeit, die Antwort zu bewerten. Dies hilft uns zu verstehen, wie gut der Fragebot auf verschiedene Anfragen reagiert. Geben Sie Feedback, ob die Antwort hilfreich war oder nicht.

3. Kontakt mit dem Beratungsteam

Falls der Fragebot keine zufriedenstellende Antwort geben kann, haben Sie die Möglichkeit, direkt aus dem Fragebot-Fenster eine Anfrage an unser Beratungsteam zu senden. Wir helfen Ihnen persönlich weiter.

4. Weiterleitung per E-Mail

Wenn Sie die Konversation mit dem Fragebot beenden möchten oder die Informationen per E-Mail erhalten möchten, bietet der Fragebot die Möglichkeit, die Unterhaltung per E-Mail weiterzuleiten. Klicken Sie einfach „Antwort als E-Mail senden“ und geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein, und einige Sekunden später wird die Konversation mit unserem SIGMA Fragebot an Ihre E-Mail Adresse weitergeleitet.

5. Optimierung des Fragebots

Wir schätzen Ihr Feedback! Die Bewertungen helfen uns, den Fragebot kontinuierlich zu verbessern und zu optimieren. Teilen Sie uns mit, was Ihnen gefällt und wo wir uns noch verbessern können. Ihr Feedback können Sie auch gerne per E-Mail an uns schicken - marketing(at)sigma-chemnitz.de

Vielen Dank, dass Sie unseren Fragebot nutzen. Wir hoffen, dass er Ihnen effektiv bei Ihren Anliegen weiterhelfen kann. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Informationen zum Datenschutz für Nutzer unseres SIGMA Fragebots (Datenschutzerklärung)

Einsatz von Chatbot

(1) Diese Website nutzt einen Chatbot, der eigens von uns entwickelt wurde. Der Chatbot ist ein softwarebasiertes Dialogsystem, das einen text- oder sprachbasierten kommunikativen Austausch mit einem technischen System ermöglicht.
Der Chatbot basiert auf dem RAG-Ansatz (Retrieval Augmented Generation), der Daten aus einer Datenbank abruft, um gestellte Fragen bestmöglich zu beantworten. Diese Daten, zusammen mit der Frage, werden an die Sprachmodelle von OpenAI, Inc. gesendet, ohne persönliche Informationen des Nutzers weiterzugeben. Die Modelle versuchen die Frage mit den bereitgestellten Daten bestmöglich zu beantworten und geben diese Antwort zurück. Die Daten stammen aus einer unserer internen Datenbanken und bestehen aus Textdokumenten mit Marketing-Informationen zu Produkten und Dienstleistungen unserer SIGMA-Gruppe.

(2) Folgende Daten werden verarbeitet: Session-ID für die Anfragen des Nutzers, Zeitpunkt der Anfrage, die Anfrage selbst und die Antwort des Chatbots, Thema, Sprache.

(3) Wir verarbeiten die Daten zu dem Zweck, die Produktivität unseres Chatbots zu analysieren und kontinuierliche Verbesserungen vorzunehmen. Dies umfasst folgende Aspekte:

  • Chatbot-Leistungsoptimierung: Wir erfassen und analysieren Interaktionen mit dem Chatbot, um seine Effizienz und Leistung zu bewerten. Hierzu gehören beispielsweise Fragen, die der Chatbot nicht beantworten konnte, wiederholte Anfragen zu bestimmten Themen und Ähnliches.
  • Nutzererlebnisverbesserung: Wir nutzen Daten, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Hierzu gehören die Analyse von Nutzerfeedback, um Anpassungen und Erweiterungen des Chatbots vorzunehmen, um Ihre Bedürfnisse besser zu erfüllen.
  • Fehlererkennung und Behebung: Die Daten ermöglichen uns die Erkennung von Fehlern und Problemen in Echtzeit, um eine schnellere Behebung und Aktualisierung des Chatbots sicherzustellen.
  • Statistische Auswertungen: Wir erstellen aggregierte, anonymisierte statistische Berichte über die Verwendung des Chatbots. Diese Berichte enthalten keine personenbezogenen Informationen und dienen dazu, Trends und Muster zu analysieren.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO

SIGMA Bot Icon

Hallo! Ich bin der SIGMA Fragebot und beantworte gerne Ihre Fragen zum Thema IT Security und Infrastruktur.

Kontaktieren Sie uns
Thema
Ich bin der
SIGMA Fragebot.
Ich helfe Ihnen blitzschnell.