Der Chemnitzer Maler Timo März, der auch den Künstlernamen "Pinselschwinger" verwendet, zeigt in unserem Unternehmen insgesamt 22 farbenfrohe Werke. Seine Inspiration ist seine Lebensfreude. Mit seinen Werken möchte er den Menschen Mut machen, ihre Träume zu verwirklichen.
Ein Faktor, so erzählt er, sei dabei die Kunst gewesen. Denn Timo März, der in einer Wohngemeinschaft lebt, ist begeisterter Hobby-Maler. Seit er im Sommer 2016 damit begonnen hat, seien um die 150 Bilder entstanden - alles teils recht großflächige Acrylmalereien mit abstrakten Motiven.
Der Künstler sitzt seit seiner frühen Kindheit im Rollstuhl. Seiner Spastik, derentwegen er in seiner Motorik eingeschränkt ist, hat er den Spitznamen Fridolin gegeben. Fridolin ist immer da. Wie ein guter alter Bekannter, der Timo März nie von der Seite weicht. Dabei ist er ein launischer Geselle, dieser Fridolin. "Es gibt Tage, da schneidet er mir schon beim Reden die Luft ab, an anderen könnte ich die ganze Welt umarmen", sagt der junge Künstler.
„Es gibt keinen besseren Weg, seine Fähigkeiten zu zeigen. Ich habe in den letzten Jahren so einen Weg gefunden, meine Behinderung als eine Fähigkeit zu sehen, die mir auf verschiedenen Art und Weise einen Weg meines Lebens durch viele Bilder geebnet hat.“
Den Pinsel hält er beim Malen selbst - in der linken Hand, was durchaus anstrengend sei. An manchen Tagen, wenn Motorik und Kreativität passen, schaffe er zwei Bilder am Tag. Fünf Mal seien ihre Werke bislang ausgestellt worden. "Viele trauen das einem Menschen mit Handicap nicht zu", berichtet der Chemnitzer.
„Die Perspektive zu haben, selbständig Entscheidungen zu treffen, bedeuten für mich Glück und Freiheit aus zwei verschiedenen Blickwinkeln. Zum Beispiel Alltagssituationen besser zu erarbeiten und sie nicht als unüberwindbare Mauer zu sehen. Außerdem dass die Menschen die Kunst ohne Einschränkungen sehen und damit ein bisschen Farbe in ihr Leben strömen lassen.“
Ohne die Unterstützung vieler Menschen wäre dieser Weg für ihn nicht möglich, deshalb ist er vor allem seinen Alltagsassistenten und seinen Freunden – darunter auch ein Mitarbeiter unseres Unternehmens – sehr dankbar. Sie alle tragen wesentlich dazu bei, dass sein Leben so bunt sein kann.
Deshalb engagiert sich der 28-Jährige im Verein Eltern krebskranker Kinder, der Kinder mit geringer Lebenserwartung und deren Familien unterstützt. Deshalb haben wir mit Timo März vereinbart, dass wir den Erlös dieser Ausstellung an den Verein spenden.
Außerdem können gern auch diese Werke oder weitere Auftragswerke bzw. Prints auf Textilien und anderen Gegenständen erworben werden. Kontaktieren Sie bitte bei Interesse Timo März per E-Mail.