Webservices zwischen ERP und HSi HSplan
Mittels Webservices werden Daten und Informationen zu Arbeitsschritten, -plänen, Rüst- und Durchlaufzeiten zwischen dem ERP-System und dem Planungstool HSplan kontinuierlich und in Echtzeit ausgetauscht.
So kann der Nutzer über eine komfortable Oberfläche ("Stufeneditor") auf alle notwendigen Planungsdaten aus dem jeweiligen System (ERP und HSplan) zugreifen. Eine aufwendige Programmieranpassung im ERP oder im Planungstool entfällt. Der Datenaustausch und die Kommunikation werden minimiert.

- Infor LN und SolidWorks ePDM bzw. PTC Windchill - Integration von Konstruktionsdaten (Artikel und Stücklisten)
- Infor LN und Interflex BDE (HGS) - Integration von Auftrags- und Rückmeldedaten
- for LN und HSi - Integration von Arbeitsplanstammdaten mit HSplan und HSmont
- Infor LN und L-Mobile - Integration von mobilen Service Anwendungen
- Infor LN und Kundenportale / Webshops
- Infor LN und externem WMS - Integration von Lagerstamm und -bewegungsdaten
- Infor LN und CRM Microsoft Dynamics - Integration von Kundendaten und Angeboten
- Lager App - Integration von Lagerverwaltungsprozessen
- Produktion App - Integration von Auftrags- und Rückmeldedaten in der Produktion
- Middleware via XML Message Server