Zentrale Rufnummer
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

+49 371 2371-0


Zentrale Faxnummer 
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

+49 371 2371-150


Supporthotline
Wir beantworten Ihre Fragen

+49 371 2371-250

E-Mail Senden

IT Security & Infrastruktur

Warum Microsoft 365 Migration mit der SIGMA?

Die SIGMA IT-Security und Infrastruktur GmbH ist ein IT-Dienstleister mit Standorten in Chemnitz und Dresden. Hervorgegangen aus der 1990 gegründeten SIGMA Chemnitz verfügen wir über eine jahrelange Expertise auf dem Gebiet von IT-Migrationen, so z.B. der Microsoft 365 Migration.

Der Großteil unseres Kundenstamms verteilt sich  über den gesamten mitteldeutschen Raum – die Bundesländer Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Trotz unseres vorwiegend regionalen Klientels sind wir mit unseren IT-Dienstleistungen zu Cloud-Themen wie Microsoft 365 (M365), so auch der Microsoft 365 Migration für das gesamte deutschen Bundesgebiet Ihr kompetenter Ansprechpartner.

Deshalb ist die SIGMA der kompetente Partner für Sie...

Professionelle Beratung

Sie brauchen keinen unternehmenseigenen Experten  – dafür sind wir da. Mit unserer Expertise als IT-Dienstleister definieren wir  mit Ihnen die  Anforderung an ein neues System. Wir verfügen über langjährige Erfahrungen aus einer Vielzahl an IT-Migrationsprojekten und können als mittelständisches Unternehmen, das unternehmensintern bereits mehrere IT-Migrationen vollzogen hat, die entstehenden Aufwände  für die Microsoft 365 Migration sehr gut abschätzen und Sie individuell beraten. Im Rahmen der Vorbereitung einer Microsoft 365 Migration klären wir gemeinsam mit Ihnen Dinge wie Priorisierung, Ablaufplanung, Verwaltung von Lizenzen & Benutzerberechtigungen, Freigabe von Sharepoint-Dateien bzw. im Cloudspeicher abgelegten Dokumenten, Exchange-Migration, Apps & Dienste, IT-Security und Compliance, Test-Migration und die Schulung von Anwendern/innen sowie Change-Management und Kommunikation.

Mit der Entscheidung für eine Microsoft 365 mit der SIGMA als IT-Partner gehen Sie den sicheren Weg zur Implementierung des neuen IT-Systems. 

Zertifizierte IT-Spezialisten

Unsere zertifizierten IT-Spezialisten kennen sich bei den umfänglichen Migrationsprozessen von Microsoft 365 bestens aus. Hierbei können wir auf Erfahrungen aus erfolgreichen Migrationsprojekten unterschiedlicher Systeme zurückgreifen. Bei Schulungen und Weiterbildungen unserer Lieferanten und Partner bilden sich unsere Mitarbeiter/innen regelmäßig weiter und machen sich mit den neuesten Hardware- und Software-Produkten sowie Technologien vertraut.

IT-Partner aus Ihrer Region

Regionale Nähe und persönlicher Service

Als ein regionaler IT-Dienstleister sind  wir mit den spezifischen Anforderungen Ihrer Region vertraut und sind in der Lage, Ihnen  maßgeschneiderte Lösungen anbieten. Wir bieten Ihnen eine persönliche Betreuung und schnelle Reaktionszeiten. Für Planungsgespräche besuchen wir Sie gern vor Ort, Remote-Meetings sind auf Wunsch natürlich auch möglich.

Verständnis Ihrer Unternehmenskultur

Ein Partnerunternehmen aus Ihrer Region, wie wir es sind, kann sich besser in die Arbeitsweise und Geschägtskultur Ihres Unternehmens hineinversetzen. Dies erleichtert  die Kommunikation und Zusammenarbeit bei der Anpassung der Microsoft 365-Lösung an Ihre individuellen Bedürfnisse.

Schnellere Reaktionszeiten

Bei technischen Problemen oder Fragen können Sie auf uns als Ihr IT-Dienstleister aus der Region zählen. Wir sind gut erreichbar und in der Lage, schnelle Unterstützung bieten. Im Bedarfsfall ist es uns aufgrund der geographischen Nähe auch möglich, Ihnen zeitnah einen vor-Ort-Service anzubieten. Das reduziert Ausfallzeiten und erhöht die Effizienz.

Vertrautheit mit Datenschutzbestimmungen

Ein regionales IT-Systemhaus sind wir mit den Datenschutzrichtlinien und -anforderungen Ihrer Region vertraut. Dies ist besonders wichtig bei der Migration sensibler Daten zu Microsoft 365.

Unterstützung bei Anpassung sowie Schulungsangebote

Um Ihnen die Einführung und Nutzung von Microsoft 365 als neue Plattform zu erleichtern, bieten wir Ihnen als regionaler IT-Dienstleister Unterstützung bei der Anpassung an die neuen Microsoft 365 Tools sowie indiviuelle Schulungsangebote.

Sprachbarrieren überwinden

Unser Team an  IT-Spezialisten ist international. Zur Überwindung von Sprachbarrieren kann daher die Kommunikation bei der Planung und Durchführung der Microsoft 365 Migration sowie bei der Schulung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter  auf Deutsch, Englisch und ggf. auch in weiteren Sprachen erfolgen.

Microsoft 365 Migration für Ihre individuellen Anforderungen

Wir sind kein standardisiertes Migrationstool, sondern ein flexibles Team, welches auf ihre Anforderungen aktiv reagieren kann. Mit uns zusammen steht einer Microsoft 365 Migration, die erfolgreich abläuft, nichts im Weg. 

SIGMA Bot IconSIGMA Fragebot
IT Security & Infrastruktur

Willkommen beim SIGMA Fragebot!

Vielen Dank, dass Sie unseren Fragebot nutzen. Unser Fragebot steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen Lösungen anzubieten. Hier sind einige Anweisungen zur Nutzung:

1. Fragen stellen

Stellen Sie Ihre Frage direkt im Chatfenster. Unser Fragebot nutzt umfassendes Datenwissen, das aus einer unserer internen Datenbanken stammt und aus Textdokumenten mit Marketing-Informationen zu Produkten und Dienstleistungen der SIGMA Gruppe besteht, damit der Fragebot Ihnen detaillierte Antworten geben kann.

2. Bewertungen abgeben

Nachdem der Fragebot Ihnen geantwortet hat, haben Sie die Möglichkeit, die Antwort zu bewerten. Dies hilft uns zu verstehen, wie gut der Fragebot auf verschiedene Anfragen reagiert. Geben Sie Feedback, ob die Antwort hilfreich war oder nicht.

3. Kontakt mit dem Beratungsteam

Falls der Fragebot keine zufriedenstellende Antwort geben kann, haben Sie die Möglichkeit, direkt aus dem Fragebot-Fenster eine Anfrage an unser Beratungsteam zu senden. Wir helfen Ihnen persönlich weiter.

4. Weiterleitung per E-Mail

Wenn Sie die Konversation mit dem Fragebot beenden möchten oder die Informationen per E-Mail erhalten möchten, bietet der Fragebot die Möglichkeit, die Unterhaltung per E-Mail weiterzuleiten. Klicken Sie einfach „Antwort als E-Mail senden“ und geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein, und einige Sekunden später wird die Konversation mit unserem SIGMA Fragebot an Ihre E-Mail Adresse weitergeleitet.

5. Optimierung des Fragebots

Wir schätzen Ihr Feedback! Die Bewertungen helfen uns, den Fragebot kontinuierlich zu verbessern und zu optimieren. Teilen Sie uns mit, was Ihnen gefällt und wo wir uns noch verbessern können. Ihr Feedback können Sie auch gerne per E-Mail an uns schicken - marketing(at)sigma-chemnitz.de

Vielen Dank, dass Sie unseren Fragebot nutzen. Wir hoffen, dass er Ihnen effektiv bei Ihren Anliegen weiterhelfen kann. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Informationen zum Datenschutz für Nutzer unseres SIGMA Fragebots (Datenschutzerklärung)

Einsatz von Chatbot

(1) Diese Website nutzt einen Chatbot, der eigens von uns entwickelt wurde. Der Chatbot ist ein softwarebasiertes Dialogsystem, das einen text- oder sprachbasierten kommunikativen Austausch mit einem technischen System ermöglicht.
Der Chatbot basiert auf dem RAG-Ansatz (Retrieval Augmented Generation), der Daten aus einer Datenbank abruft, um gestellte Fragen bestmöglich zu beantworten. Diese Daten, zusammen mit der Frage, werden an die Sprachmodelle von OpenAI, Inc. gesendet, ohne persönliche Informationen des Nutzers weiterzugeben. Die Modelle versuchen die Frage mit den bereitgestellten Daten bestmöglich zu beantworten und geben diese Antwort zurück. Die Daten stammen aus einer unserer internen Datenbanken und bestehen aus Textdokumenten mit Marketing-Informationen zu Produkten und Dienstleistungen unserer SIGMA-Gruppe.

(2) Folgende Daten werden verarbeitet: Session-ID für die Anfragen des Nutzers, Zeitpunkt der Anfrage, die Anfrage selbst und die Antwort des Chatbots, Thema, Sprache.

(3) Wir verarbeiten die Daten zu dem Zweck, die Produktivität unseres Chatbots zu analysieren und kontinuierliche Verbesserungen vorzunehmen. Dies umfasst folgende Aspekte:

  • Chatbot-Leistungsoptimierung: Wir erfassen und analysieren Interaktionen mit dem Chatbot, um seine Effizienz und Leistung zu bewerten. Hierzu gehören beispielsweise Fragen, die der Chatbot nicht beantworten konnte, wiederholte Anfragen zu bestimmten Themen und Ähnliches.
  • Nutzererlebnisverbesserung: Wir nutzen Daten, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Hierzu gehören die Analyse von Nutzerfeedback, um Anpassungen und Erweiterungen des Chatbots vorzunehmen, um Ihre Bedürfnisse besser zu erfüllen.
  • Fehlererkennung und Behebung: Die Daten ermöglichen uns die Erkennung von Fehlern und Problemen in Echtzeit, um eine schnellere Behebung und Aktualisierung des Chatbots sicherzustellen.
  • Statistische Auswertungen: Wir erstellen aggregierte, anonymisierte statistische Berichte über die Verwendung des Chatbots. Diese Berichte enthalten keine personenbezogenen Informationen und dienen dazu, Trends und Muster zu analysieren.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO

SIGMA Bot Icon

Hallo! Ich bin der SIGMA Fragebot und beantworte gerne Ihre Fragen zum Thema IT Security und Infrastruktur.

Kontaktieren Sie uns
Thema
Ich bin der
SIGMA Fragebot.
Ich helfe Ihnen blitzschnell.