Fragen, die Sie sich vor der Einführung von Microsoft 365 stellen sollten
Stellen Sie Ihr Unternehmen auf den Prüfstand, bevor Sie mit der Einführung und damit der Microsoft 365 Migration beginnen!
Dabei sollten Sie nicht nur Ihr Unternehmen selbst, sondern auch unternehmensinterne Prozesse, Prioritäten und die aktuell im Einsatz befindliche Software mit in Ihre Betrachtungen einbeziehen.
Diese Fragen sollten Sie sich vor der Microsoft 365 Einführung stellen
Microsoft Tools erhalten ständig Updates und sind zukunftsfähiger als Altprogramme
Standardprogramme wie Excel, Word und Outlook sind Teil der täglichen Arbeit. Sie sollten vorrangig migriert werden.
Die vielfältigen Tools von Microsoft werden oft unterschätzt oder sind unbekannt, trotz ihrer hilfreichen Optionen.
Abteilungen wie Buchhaltung oder Sekretariat sind besonders auf funktionierende Kalkulationslisten in Excel angewiesen.
Abteilungsspezifische Anforderungen sollten zusammenhängend erledigt werden, so wird man nicht von ständig ändernden Besonderheiten überrollt.
Besonders wichtige sowie API-Dateien mit speziellen Scripts sollten vorsichtshalber abgesichert sein und nach der Migration auf Funktionalität geprüft werden.
Referenzen


