Zentrale Rufnummer
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

+49 371 2371-0


Zentrale Faxnummer 
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

+49 371 2371-150


Supporthotline
Wir beantworten Ihre Fragen

+49 371 2371-250

E-Mail Senden

IT Security & Infrastruktur

Vergleichsprodukte zu Microsoft 365

Für Microsoft Office 365 hält der Markt auch Alternativen bereit. Die Standards und verfügbaren Features dieser Produkte unterscheiden sich allerdings oftmals deutlich von Microsoft Office 365. Deshalb gilt es, genau zu vergleichen. Wir haben für Sie eine Übersicht erstellt, die Ihnen entsprechende Informationen liefert.

Wenn Sie sich bereits für  Microsoft Office 365 entschieden haben, stehen wir Ihnen gern bei der  Planung und Durchführung der Microsoft 365 Migration mit Rat und Tat zur Seite.
Nehmen Sie einfach telefonisch oder per Email zu uns Kontakt auf und teilen uns Ihre Bedarfe und Wünsche mit. Wir schnüren für Sie ein individuelles Dienstleistungspaket.

 

Alternativen zu Microsoft 365 auf dem Prüfstand


Produktinformationen

Beide Produkte kommen aus dem Open-Source Bereich. LibreOffice deshalb oft standardmäßig in Open-Source Systemen wie Linux enthalten.
OpenOffice ist der Vorgänger von LibreOffice, wird aber immer noch unterstützt. Solche kostenlosen Open-Source Produkte werden von Studenten gern genutzt.
OpenOffice gibt es außerdem nicht als 64-Bit Variante. Deshalb läuft OpenOffice meist besser auf älteren Systemen als LibreOffice.
Beide sind wie Microsoft Office Produkte mit eingeschränktem Funktionsumfang vorzustellen.
Im Business Bereich überzeugt Microsoft durch eine große Anzahl von Funktionen. Es gibt immer mehr neue Tools für den digitalen Arbeitsplatz.
LibreOffice bringt auch standardmäßig keine Alternative zum Email Programm Outlook mit (dort wird oft auf Thunderbird verwiesen, eine Open-Source Variante von Mozilla) .
Auch der Austausch von Dateien mit Kunden bringt häufig Kompatibilitätsprobleme mit sich.

 


Standard Tools in LibreOffice wären:

Writer: Textverarbeitung (wie Microsoft Word)
Calc: Tabellenkalkulation (Gegenstück zu Microsoft Excel)
Impress: Präsentationen (Äquivalent zu Microsoft Powerpoint)
Draw: Zeichnungstool (vergleichbar mit Visio von Microsoft)
Base: Datenbankmanagementsystem (ähnlich wie Microsoft Access)
Math: Dieser Formelrechner wird auch in anderen Anwendungen verwendet

Produktinformationen

Google bietet mit "Google Workspace" (formals "G Suite") einer Reihe von Tools viele Vergleichsprodukte zu Microsoft 365. Die meisten Google Apps sind uns als Privatanwender bereits bekannt. 
Weltweit ist Google die Nummer 1. Suchmaschine. Zudem benutzt wohl jeder Android Nutzer den Google-Playstore zum Download von Apps oder die 
online Navigationshilfe mit Google-Maps. Mit einer Reihe von „Google Workspace" Produkten ergänzt Google auch einige Business Tools.

Alle Produkte von Google sind zu 100 % in der Cloud. Microsoft bietet seinen Kunden die Produkte auch als lokale Installation an. 
Google ist mit seinen Business Tools auch sehr umfangreich ausgestattet, bietet jedoch zur Emailverwaltung kein Vergleichsprodukt für Microsoft Exchange.

Standard Tools von Google Workspace wären:

Google-Docs: Textverarbeitungsprogramm (Äquivalent zu Microsoft Word)
Google-Sheets: Tabellenkalkulation (Äquivalent zu Microsoft Excel)
Google-Drive: Cloudstorage und Backup (Äquivalent zu Microsoft OneDrive)
Gmail: Emailprogramm (vergleichbar mit Microsoft Outlook)
Google-Slides: Präsentationsprogramm (Äquivalent zu Microsoft Powerpoint)
Google-Meet: Sprach- und Videokonferenz Tool (Äquivalent zu Microsoft Teams)
Google-Calendar: Vergleichsprodukt zum Microsoft Kalender

Sprechen die Eigenschaften doch für eine Microsoft 365 Migration? Dann lassen Sie sich jetzt von uns kostenlos beraten!
Kontaktieren Sie uns telefonisch oder schreiben uns einfach eine E-Mail mit Ihren Fragen.


REFERENZEN