Referenzbericht Klinikum Döbeln: Flexible & hochverfügbare IT Infrastruktur eingeführt
Rechtzeitig für die Zukunft vorzubauen ist die Strategie vorausschauenden Managements. So wird es auch in der Verwaltung des hochmodernen und leistungsfähigen Klinikums gelebt, das sich als ganzheitlicher Dienstleister im Gesundheitswesen sieht.
Die Herausforderung
2010 standen nun zwei Entwicklungen an, die eine Neuausrichtung der internen IT notwendig machten. Zum einen wurden neue Gebäude ( Notfallaufnahme und Ambulanz ) eingeweiht, die eine neue IT Infrastruktur benötigten, zum anderen war die Einführung einer modernen Archivlösung geplant, durch die die bisherige IT Hardware bei Speicherplatz und Ausfallsicherheit an ihre Grenzen stoßen würde.
Strukturiertes Vorgehen
Die SIGMA Chemnitz GmbH wurde mit der Erstellung eines IT Konzeptes beauftragt, um die optimale Lösung und das beste Vorgehen zu eruieren. Im Rahmen der Analyse wurden Systemanforderungen und die Dimensionierung notwendiger IT Komponenten herausgearbeitet. „Das erstellte IT Konzept hat uns einen Weg der Umsetzung aufgezeigt und die Sicherheit für das Projekt gegeben“ sagt dazu Thomas Pfahl, EDV Mitarbeiter des Krankenhauses.
Umsetzung des IT Projekts
Im Ergebnis des IT Konzeptes wurde eine Aufteilung in mehrere Teilprojekte beschlossen, um ein koordiniertes Vorgehen im IT Projekt zu gewährleisten. Der erste Teilschritt bestand aus der Lieferung und der Virtualisierung der IT Systeme ( Fujitsu ETERNUS Storage DX80 ). Nach der erfolgreichen Einführung und Übergabe der Speichervirtualisierung wurde damit eine hochverfügbare IT Infrastruktur aufgebaut. Als abschließender Schritt wurde eine Backup Lösung mittels Tape Library implementiert, um wichtige Daten verlässlich zu sichern.
Das Ergebnis
Im Ergebnis konnte für das Krankenhaus Döbeln eine Verbesserung ihrer IT Infrastruktur erreicht werden. Die neu eingeführten und virtualisierten Storage Lösungen beseitigten das Problem des zu knappen Speicherplatzes und machten so den Weg zur Einführung der geplanten Archivlösung frei. Die Ausfallsicherheit wurde durch die neue IT Hardware ebenfalls erhöht und eine verbesserte IT Sicherheit durch die installierte Backup Lösung erreicht.
Die Ursprünge des Krankenhauses in Döbeln gehen bereits bis 1881 zurück. Damals konnten 40 Patienten im Haus untergebracht werden. Heute steht an dieser Stelle eine moderne Klinik, die pro Jahr weit über 7.000 Patienten stationär und doppelt so viele ambulant versorgt. Die Fachbereiche Chirurgie, Innere Medizin, Orthopädie, Anästhesiologie und Intensivtherapie sowie zwei Belegärzte im Bereich Urologie und Gynäkologie und eine radiologische Praxis decken den medizinischen Bedarf
der Stadt Döbeln und deren Umgebung auf qualitativ höchstem Niveau ab. Hochmoderne Medizingeräte stehen den Mitarbeitern - und damit letztlich auch den Patienten - unterstützend zur Verfügung.













