Optimierung durch Webservices
Inkonsistenz bei der Datenhaltung birgt eine hohe Fehleranfälligkeit in sich und behindert die Effizienz im Unternehmen. Wesentlich besser ist es, wichtige Prozesse der Geschäftslogik zusammenzufassen und in den Workflow des Unternehmens einzupassen.

Die Lösung liegt im Einsatz von Webservices, die für den Datenaustausch zwischen den ERP-Systemen und Drittanwendungen verantwortlich sind und gleichzeitig vordefinierte Aufgaben der Geschäftslogik übernehmen.
- Infor LN und SolidWorks ePDM bzw. PTC Windchill - Integration von Konstruktionsdaten (Artikel und Stücklisten)
- Infor LN und Interflex BDE (HGS) - Integration von Auftrags- und Rückmeldedaten
- for LN und HSi - Integration von Arbeitsplanstammdaten mit HSplan und HSmont
- Infor LN und L-Mobile - Integration von mobilen Service Anwendungen
- Infor LN und Kundenportale / Webshops
- Infor LN und externem WMS - Integration von Lagerstamm und -bewegungsdaten
- Infor LN und CRM Microsoft Dynamics - Integration von Kundendaten und Angeboten
- Lager App - Integration von Lagerverwaltungsprozessen
- Produktion App - Integration von Auftrags- und Rückmeldedaten in der Produktion
- Middleware via XML Message Server
Unsere Dienstleistungen rund um Infor
Möchten Sie ein Infor Produkt einführen oder migrieren bzw. Infor LN an weitere Drittsysteme oder an die RFID-Welt anbinden? Egal, wo Ihr Unternehmen ansässig ist, unsere zertifizierten Infor-Spezialisten stehen Ihnen weltweit mit Ihrer ERP-Kompetenz zur Verfügung. Hier erhalten Sie einen Überblick über unsere Dienstleistungen rund um die Lösungen von Infor.